Liebe Alle,
Vielen von euch geht es wahrscheinlich ähnlich: Die Wahl in Hamburg war zwar ein Erfolg, aber von der Bundestagswahl können wir enttäuscht sein. Wir haben unser ambitioniertes Ziel, in den Bundestag einzuziehen, verfehlt.
WIR MÜSSEN LERNEN
Dabei hat Volt im Wahlkampf wirklich großartige Arbeit geleistet und einige Erfolge erzielt. Wir haben es geschafft, in allen sechzehn Bundesländern anzutreten, starke Kandidierende aufzustellen, ein durchdachtes Programm zu entwickeln und viele Menschen zu mobilisieren, die für uns Plakate aufgehängt, diskutiert und gekämpft haben. Dafür ein riesiges Danke!
Besonders beeindruckt mich unser Ergebnis in Hamburg: 3,3 Prozent – das ist stark! Es zeigt, dass wir eine relevante politische Kraft sind. Gleichzeitig müssen wir realistisch bleiben: 0,7 Prozent im Bund sind ausbaufähig. Ich glaube, da war mehr drin.
Mit einer Ampel, die sich selbst zerlegt hat. Mit Merz, der nicht gerade der größte Sympath aller Zeiten ist. Und mit einer Weltlage, in der unsere Ideen so aktuell wie nie sind. Klar, es gab äußere Umstände: Der Wahlkampf war total polarisiert, viele haben strategisch gewählt, es gab Kampagnen gegen Kleinparteien. Aber ich finde, wir müssen auch selbst daraus lernen. Was lief gut, was nicht, und wie können wir es besser machen?
WAS WIR BESSER MACHEN KÖNNEN
Aus meiner Sicht müssen wir ehrlich mit uns selbst sein, und ich würde euch gern drei Dinge mitgeben, die mir aufgefallen sind:
Erstens: Wir müssen wieder mehr über uns und unsere Lösungen reden, statt gegen andere zu schießen. Dazu braucht es gute Vorbereitung und gute Argumente. Unsere Konzepte sind stark, sie verdienen es, im Mittelpunkt zu stehen – nicht die Fehler der anderen.
Zweitens: Um zu wachsen, müssen wir mehr Menschen außerhalb unserer eigenen Blase erreichen. Das heißt nicht, dass wir unsere Ideale verwässern. Aber wir sollten mehr zuhören statt belehren und erklären, warum unsere Lösungen die besseren sind. Wieder weniger angreifen, mehr überzeugen.
Drittens: Wir müssen Kompetenz und Emotionen wieder besser verbinden – so wie wir es im Europawahlkampf wirklich gut geschafft haben. Unsere Themen sind stark, aber wir müssen sie auf eine sexy Art und Weise erzählen.
SAGT MIR EURE MEINUNG!
Das ist keine Kritik an all denen, die alles gegeben haben – im Gegenteil. Es ist eine Einladung: Lasst uns gemeinsam lernen, besser werden, wachsen. Deshalb möchte ich eure Gedanken hören: Wie können wir es beim nächsten Mal besser machen? Schreibt mir auf Instagram, LinkedIn, per Direktnachricht oder sprecht mich persönlich an. Und ich hoffe, dass wir bald in der Partei darüber diskutieren, wie wir diese Ideen umsetzen. Ich werde mich auf jeden Fall einbringen.
Die Arbeit geht weiter. Wir haben viel vor uns – und die nächsten Wahlen können unser Moment werden, wenn wir an uns und unsere Themen glauben!
EuerDamian