Ist Musks Unterstützung der AfD auf X illegal?

Ist Musk eine Gefahr für faire Wahlen in Deutschland? Damian Boeselager, Abgeordneter im Europäischen Parlament für die Grünen sagte: „Wenn es einen Verstoß gegen das GdD (Gesetz über digitale Dienste) gibt, dann würde ich gerne eine schnelle Reaktion haben. Also, wenn Elon Musk seine eigene Reichweite nutzt, um eine Partei wie die AfD in Deutschland […]

Ist die FDP noch liberal?

Die Freien Demokraten verraten ihre Ideale und schwächen Europa, sagt der Volt-Abgeordnete Damian Boeselager. Die Jungliberale Franziska Brandmann entgegnet: Nur ihre Partei setzt sich umfassend für Freiheit ein. Ganzer Artikel hier: https://www.zeit.de/2025/02/fdp-liberalismus-damian-boeselager-franziska-brandmann 

„Die Ego-Show der drei Ampelherren ist für uns eine Chance“

2017 gründete Damian Boeselager, Jahrgang 1988, mit einer Französin und einem Italiener die paneuropäische Partei Volt. Sie reagierten damit auf den Brexit und den zunehmenden Populismus in Europa. Bei der Europawahl 2024 zog Volt mit fünf Abgeordneten ins Europäische Parlament ein, Boeselager sitzt dort seit 2019. Mit ZEIT ONLINE sprach er exklusiv über seine Bundestagskandidatur. […]

Der Spitzenkandidat von Volt

Der Spitzenkandidat von Volt ist Wirtschaftsphilosoph und war bei McKinsey. Seine Kleinpartei eroberte bei der EU-Wahl die Herzen der jungen Generation. Was steckt dahinter? Wer in einer deutschen Großstadt wohnt und einen Teenager im wahlberechtigten Alter hat, der dürfte in den Tagen vor der EU-Wahl kaum an Volt vorbeigekommen sein. Auffällig häufig hatte die proeuropäische […]

Volt-Kandidat Boeselager vor Europa-Wahl: „Bürger sind von der Leyen egal“

Damian Boeselager kam als Einzelkämpfer für Volt ins EU-Parlament – und hofft auf eine eigene Fraktion. Ein Interview. Herr Boeselager, als Sie 2019 ins EU-Parlament eingezogen sind, waren Sie der einzige von Ihrer Partei Volt. Sie haben sich der Fraktion der Grünen/EFA angeschlossen. Wie war die Zusammenarbeit? Wir hatten am Anfang mit den Liberalen und […]

„Ein großartiges Gefühl“: Pro-Europa-Kleinpartei Volt verdreifacht Ergebnis

Die proeuropäische Kleinpartei Volt hat erstmals einen eigenen Balken in den Hochrechnungen – was ihren Erfolg ausmacht, erklärt ihr Spitzenkandidat Damian Boeselager im Interview mit Jan Sternberg. Herr Boeselager, zum ersten Mal ist in den Hochrechnungen ein violetter Balken zu sehen – er gehört der Kleinpartei Volt, für die Sie bereits seit 2019 im EU-Parlament […]

Was will Volt wirklich? Partei hofft bei Europawahl auf den großen Coup

Die paneuropäische Volt-Partei will vor allem eines: mehr Europa. Doch an der EU in ihrer heutigen Form will sie einiges verändern. Brüssel – Eine gute Zukunft für Deutschland kann nur europäisch sein, findet Damian Boeselager. Deshalb gründete der Frankfurter Unternehmensberater 2017 gemeinsam mit dem Italiener Andrea Venzon und der Französin Colombe Cahen-Salvador die paneuropäische Bürger- […]

Ein Herz für Kleine – aber was wollen die Miniparteien eigentlich im EU-Parlament?

Den einen geht es um die Familie, den anderen um mehr Klima- oder Tierschutz. Die Europawahl ist für kleine und Kleinstparteien eine Wahl mit Potenzial. Da es – noch – keine Sperrklausel gibt, haben sie die Chance, zumindest einen der 96 deutschen Sitze im Parlament erringen zu können. Wir stellen sie vor. Berlin/Brüssel/Strasbourg. „Für mehr Eis“ […]

«Diese Wahl ist eine Richtungswahl»

Vier Abgeordnete des EU-Parlaments erzählen, was sie erreicht haben – und wie der Vormarsch des Rechtspopulismus den Klimaschutz bedroht. «Diese Wahl ist eine Richtungswahl» Das Motto «Klimaschutz braucht Demokratie» wird bei der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament besonders bedeutsam. Schließlich gehen von der EU machtvolle gesetzgeberische Impulse aus, deren Resultate sich auf unser aller Alltag […]

Volt-Kandidat Boeselager vor Europa-Wahl: „Bürger sind von der Leyen egal“

Damian Boeselager kam als Einzelkämpfer für Volt ins EU-Parlament – und hofft auf eine eigene Fraktion. Ein Interview. Herr Boeselager, als Sie 2019 ins EU-Parlament eingezogen sind, waren Sie der einzige von Ihrer Partei Volt. Sie haben sich der Fraktion der Grünen/EFA angeschlossen. Wie war die Zusammenarbeit? Wir hatten am Anfang mit den Liberalen und […]