Künstliche Intelligenz zwischen Innovation und Regulierung

Wie kann Europa Künstliche Intelligenz innovativ nutzen und zugleich regulieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Künstliche Intelligenz“. Vertreter aus Politik und Wirtschaft debattierten über Chancen und Herausforderungen der europäischen KI-Regulierung. Zum Podcast (Paywall)

Rette sie, wer kann!

Wer verstehen will, was die Europäische Union noch zusammenhält und was sie jetzt zerreißen könnte, muss nach Brüssel, ins EU-Parlament. Endet hier gerade eine Ära? Unterwegs mit dem deutschen Abgeordneten Damian Boeselager, der findet: Jetzt erst recht. Zum ganzen Artikel

Deutscher EU-Abgeordneter warnt vor „Domino-Effekt“ bei Grenzkontrollen

Der Europaabgeordnete Boeselager mahnt, dass das Schengener Abkommen innereuropäische Grenzkontrollen verbietet. Wenn sich nicht mal Deutschland an die Regeln halte, könnten sich auch andere Staaten über EU-Regeln hinwegsetzen. Zum Artikel: https://www.welt.de/politik/deutschland/article256133922/Grenzkontrollen-EU-Abgeordneter-warnt-vor-Domino-Effekt.html 

Koalitionsvertrag verpasst Chance zu echten EU-Reformen

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und der SPD müsse man Europa mit der Lupe suchen, schreibt Damian Boeselager. Der Europaabgeordnete und Mitbegründer von Volt hält das für einen Fehler und fordert einen neuen Ansatz der europäischen Zusammenarbeit. Zum Gastbeitrag (mit Abonnement): https://table.media/europe/professional-briefing/euro-als-globale-waehrung-software-unabhaengigkeit-reaktionen-auf-zollpause/#2870132 

Volt-Gründer: „Scholz hat Deutschland international lächerlich gemacht“

Volt-Gründer Damian Boeselager gab wallstreetOnline ein exklusives Interview. Hier seine Einschätzungen zu Europa, der EU, Deutschland und dem Ukraine-Krieg.   Der ganze Artikel: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19019984-damian-boeselager-interview-volt-gruender-scholz-deutschland-international-laecherlich-gemacht  

Ist Musks Unterstützung der AfD auf X illegal?

Ist Musk eine Gefahr für faire Wahlen in Deutschland? Damian Boeselager, Abgeordneter im Europäischen Parlament für die Grünen sagte: „Wenn es einen Verstoß gegen das GdD (Gesetz über digitale Dienste) gibt, dann würde ich gerne eine schnelle Reaktion haben. Also, wenn Elon Musk seine eigene Reichweite nutzt, um eine Partei wie die AfD in Deutschland […]

Ist die FDP noch liberal?

Die Freien Demokraten verraten ihre Ideale und schwächen Europa, sagt der Volt-Abgeordnete Damian Boeselager. Die Jungliberale Franziska Brandmann entgegnet: Nur ihre Partei setzt sich umfassend für Freiheit ein. Ganzer Artikel hier: https://www.zeit.de/2025/02/fdp-liberalismus-damian-boeselager-franziska-brandmann 

„Die Ego-Show der drei Ampelherren ist für uns eine Chance“

2017 gründete Damian Boeselager, Jahrgang 1988, mit einer Französin und einem Italiener die paneuropäische Partei Volt. Sie reagierten damit auf den Brexit und den zunehmenden Populismus in Europa. Bei der Europawahl 2024 zog Volt mit fünf Abgeordneten ins Europäische Parlament ein, Boeselager sitzt dort seit 2019. Mit ZEIT ONLINE sprach er exklusiv über seine Bundestagskandidatur. […]