Ein Herz für Kleine – aber was wollen die Miniparteien eigentlich im EU-Parlament?

Den einen geht es um die Familie, den anderen um mehr Klima- oder Tierschutz. Die Europawahl ist für kleine und Kleinstparteien eine Wahl mit Potenzial. Da es – noch – keine Sperrklausel gibt, haben sie die Chance, zumindest einen der 96 deutschen Sitze im Parlament erringen zu können. Wir stellen sie vor. Berlin/Brüssel/Strasbourg. „Für mehr Eis“ […]

«Diese Wahl ist eine Richtungswahl»

Vier Abgeordnete des EU-Parlaments erzählen, was sie erreicht haben – und wie der Vormarsch des Rechtspopulismus den Klimaschutz bedroht. «Diese Wahl ist eine Richtungswahl» Das Motto «Klimaschutz braucht Demokratie» wird bei der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament besonders bedeutsam. Schließlich gehen von der EU machtvolle gesetzgeberische Impulse aus, deren Resultate sich auf unser aller Alltag […]

Volt-Kandidat Boeselager vor Europa-Wahl: „Bürger sind von der Leyen egal“

Damian Boeselager kam als Einzelkämpfer für Volt ins EU-Parlament – und hofft auf eine eigene Fraktion. Ein Interview. Herr Boeselager, als Sie 2019 ins EU-Parlament eingezogen sind, waren Sie der einzige von Ihrer Partei Volt. Sie haben sich der Fraktion der Grünen/EFA angeschlossen. Wie war die Zusammenarbeit? Wir hatten am Anfang mit den Liberalen und […]

Volt-Spitzenkandidat: „Schaden, den Scholz in Europa angerichtet hat, ist riesig“

Der von Putin geführte Krieg in der Ukraine ist im Vorfeld der Europawahl eines der dominanten Themen. Die Entwicklung an der Front hat spürbare Konsequenzen für die Europäische Union. Im Interview mit unserer Redaktion plädiert Volt-Spitzenkandidat Damian Boeselager für größere Hilfspakete sowie für die schnellere Aufnahme der Ukraine in die EU. Vollständiger Artikel hier: https://www.derwesten.de/politik/europawahl-volt-putin-deutschland-scholz-europa-ukraine-a-id300958330.html

Volt-Gründer im Gespräch – „Ich glaube nicht, dass Deutschland derzeit überfordert ist“

„Ich glaube nicht, dass Deutschland derzeit überfordert ist“ Bekannt ist Volt durch die lila Plakate. Doch was will die Europapartei? Im Interview verteidigt Volt-Gründer Damian Boeselager das Asylrecht und argumentiert, warum Einwanderung notwendig ist. Außerdem träumt er von einem europäischen Bundesstaat. Vollständiger Artikel hier: https://www.cicero.de/innenpolitik/volt-politiker-damian-boeselager-fluchtlinge-kernenergie-gendern

Blackbox Europa: Was macht ein EU-Abgeordneter, Damian Boeselager?

„Man könnte eine Heldengeschichte daraus machen, oder einfach sagen, wie es war“, sagt Damian Boeselager, während er in einem Brüsseler Café eine dampfende Kaffeetasse in seinen Händen hält. Die langen Beine hat er überschlagen. Er trägt blaue Cordhosen, Rollkragen-Pulli mit Löchern an den Ellenbogen und Reeboks. Boeselager ist der einzige Europa-Abgeordnete für die paneuropäische Partei Volt.  […]

Volt Ihr mehr Europa? mit Damian Boeselager

Damian Boeselager sitzt seit 2019 im Europäischen Parlament. Er vertritt dabei die Partei Volt, die sich als „paneuropäisch“, „pragmatisch“ und „progressiv“ bezeichnet. Wir sprechen mit ihm über die politische Vision für Europa, über die konkrete Arbeit im EU-Parlament sowie Fahrradfahren in Kopenhagen. Zudem erzählt Damian, wie er politisch aktiv wurde und was Donald Trump damit […]

Demokratie verstehen: Die Europäische Union

Interview mit der ARD zum Europaparlament, Wahlrecht und der EU Reform. Los gehts in Minute 23:17, https://www.ardmediathek.de/video/demokratie-verstehen/die-europaeische-union/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2M4N2RhM2I0LWVlZjAtNDg1NS04OGFjLWViMzA3NGMxZGRiMg

Swipe for a job! Wie ein EU Job-Tinder deutschen Firmen helfen könnte

Swipe for a job! Wie ein EU Job-Tinder deutschen Firmen helfen könnte. BDA Agenda 16/23, Kommentar der Woche, von Damian Boeselager, MdEP, Mitbegründer und Abgeordneter der paneuropäischen politischen Partei Volt.  Vollständiger Artikel hier: https://arbeitgeber.de/eu-job-tinder-deutschen-firmen-helfen/